Seiten

Dienstag, 26. Januar 2016

LZK Geometrie / Info zum Sport

Die Kinder schrieben am Dienstag - zusammen mit den Zeugnissen gibt's die Lernzielkontrolle morgen zurück.

Die LZK zählt zum 2. Halbjahr - die Zeugnisse liegen ja schon gedruckt und unterschrieben bereit...

Es gibt 5 Einsen und 6 Zweien bei einem Schnitt von 2,13.

-----

Im zweiten Halbjahr, das (nach den Zeugnisferien am Donnerstag und Freitag) am kommenden Montag beginnt, hat die Klasse 4 nun Sport statt Schwimmen.

Bitte geben Sie den Kindern also am Montag die üblichen Sportsachen mit!


Sonntag, 17. Januar 2016

Mathetest korrigiert

Am Montag bekommen die Kinder den Mathetest zurück.
Es gibt 2 Einsen und 3 Zweien bei einem Schnitt von 2,94.

Der Schwierigkeit der Aufgaben entsprechend habe ich bei einstelligem Faktor jeweils 2 Punkte, bei zweistelligen 3 und bei dreistelligen 4 Punkte gegeben - allerdings nur bei korrekter Lösung.


Samstag, 16. Januar 2016

Einladung(en) zu Informationsveranstaltung(en)

Am Freitag habe ich die > Einladung zur Informationsveranstaltung der Haupt- und Realschulen verteilt.

Da ich erfahrungsgemäß sporadisch immer nur einige Exemplare erhalte und der weitere Weg Ihrer Kinder ja noch nicht (?) feststeht, werde ich die Folge-Einladungen jeweils hier einstellen - sofern sie uns erreichen. Auch das ist nicht immer sicher.

Daher meine Bitte:

Informieren Sie sich bitte selbst in den einschlägigen Medien (Tageszeitung, Homepages der weiterführenden Schulen bzw. die Sekretariate derselben) über anstehende Termine, Veranstaltungen und Anmeldeformalitäten.


Dienstag, 12. Januar 2016

Tests

Am Donnerstag schreiben die Kinder die LZK Religion. Außerdem werden am gleichen Tag die Mappen eingesammelt und anschließend benotet.

Am Freitag werden die Kinder noch einen Mathetest schreiben. Thema ist die schriftliche Multiplikation, mit und ohne Komma, mit und ohne Überschlag sowie Sachaufgaben.

Montag, 11. Januar 2016

Beratungsgespräche anlässlich des Übergangs von Klasse 4 nach 5

Am Dienstag (12.01.2016) werde ich die Einladungen dazu verteilen.

Ich habe als Beratungstage Montag (01.02.) und Dienstag (02.02.) vorgesehen. Ihren genauen Termin entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Montag, 21. Dezember 2015

LZK Mathe

Am Montag schrieben die Kinder eine LZK Mathe (nur schriftliche Multiplikation).

Wir haben ausführlich geübt und ich wollte allen noch einmal die Möglichkeit geben, den Lernstand hierbei zu erfahren.

Alle Kinder haben das System verstanden. Bei vielen hapert es noch immer mit dem Wissen um das Einmaleins (kann man üben, muss auswendig gekonnt werden: Dafür ist es nie zu spät...). Manche machen Fehler bei der anschließenden Addition bei mehrstelligen Faktoren. Das lässt sich durch Konzentration und sauberes Schreiben der Zahlen verbessern.

Mein Tipp für die Weihnachtszeit: Immer mal wieder die Einmaleinsreihen abfragen (7 mal 8, 9 mal 4 und so weiter). Das muss nun "wie aus der Pistole geschossen" kommen. Alles andere ergibt sich dann von allein.

Auch für das spätere schriftliche Teilen ist die Kenntnis der Einmaleinsreihen entscheidend. Das predigen wir aber ab Klasse 1...

Zur LZK: Für die Aufgaben mit einstelligem Faktor gibt es einen Punkt, bei zweistelligen 2 Punkte und bei dreistelligen  3 Punkte. Dabei gilt aber: Das gesamte Ergebnis muss stimmen.

Es gab eine Eins und drei Zweien bei einem Schnitt von 3,50